Seit 1989 kann man auf der Atlantikstraße über ein Verkehrssystem aus acht Brücken an der norwegischen Küste entlangfahren. Was für die Norweger das Bauwerk des Jahrhunderts ist, ist für manche Autofahrer die schönste Reiseroute der Welt. Ein Schauspiel aus Wasser, Inseln, Wind und Himmel breitet sich vor dem Auge des Fahrers aus.
8274 Meter ist der gesamte Streckenabschnitt lang und dort entlangzufahren ist ein unvergessliches Erlebnis. Fahren Sie die Route am besten im Frühjahr oder Herbst, denn dann zeigt sich die norwegische Natur von ihrer schönsten Seite. Sowohl auf der Strecke, als auch in der nahen Umgebung finden Touristen viele Highlights, daher ist die Atlantikstraße ein Must für den Urlaub in Norwegen. Auch Brücke Nummer 5 ist ein Touristenmagnet.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Vögel nach Süden ziehen?
Viele Vogelarten ziehen nach Süden, um den kalten Wintertemperaturen und Nahrungsmangel in ihren Brutgebieten zu entkommen. Diese saisonale Wanderung, bekannt als Zugverhalten, ermöglicht es den Vögeln, günstigere Bedingungen für Nahrung und Fortpflanzung zu finden. Einige Arten legen dabei Tausende von Kilometern zurück und nutzen dabei beeindruckende Navigationsfähigkeiten, die durch das Erdmagnetfeld, die Sonne und die Sterne unterstützt werden.