Beindruckende Baukunst: 13 besondere Brücken

3. Pamban Railway Bridge, Indien

Bild: imago Images / robertharding

Möchte man in Indien die Pilgerstadt Rameswaram besuchen, kann man mit dem Zug über die „Pamaban Brücke“ dorthin gelangen. Die Verkersverbindung war im Jahr 1914 die erste Seebrücke Indiens. Auf halber Strecke befindet sich ein Teilabschnitt, der sich anheben lässt, damit Schiffe passieren können.

Die indische Eisbahngesellschaft hat die Brücke, die sich zur Touristenattraktion entwickelt hat als Unesco Weltkulturerbe vorgeschlagen. Im Zug sitzend glaubt man über dem Meer zu schweben. Ein abenteuerliches Erlebnis, das nun bald durch ein neues Brückenprojekt ergänzt wird. Im Sommer 2020 wurde bei Rameswaram mit dem Bau einer Liftbahn- Brücke begonnen. Auch die nächsten Brücken bieten Besuchern eine besondere Erfahrung.





Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Menschen rote Haare haben?

Rote Haare werden durch eine Mutation im MC1R-Gen verursacht, die die Produktion von Melanin beeinflusst. Diese Mutation führt zu einer höheren Konzentration von Phäomelanin, das rote Pigmente erzeugt. Rote Haare sind relativ selten und kommen nur bei etwa 1-2% der Weltbevölkerung vor. Diese genetische Variation ist ein faszinierendes Beispiel für die Vielfalt menschlicher Merkmale.