Beindruckende Baukunst: 13 besondere Brücken

9. Pingtang Bridge, China

Bild: imago images / Xinhua

Die „Pingtang Brücke“ im Südwesten Chinas ist die zweithöchste Brücke der Welt. 332 Meter über dem Coadu Tal in schwindelerregender Höhe kann man seit Anfang 2019 mit dem Auto die 2.135 Kilometer lange Strecke zurücklegen. Der höchste Betonpfeiler ist 332 Meter hoch und damit der längste Brückenpfeiler der Welt. Die Brücke halbiert die Reisezeit zwischen Luodian und Pantang.

Für die entlegene chinesische Provinz Guizhou sind Brücken enorm wichtig, da das Gebiet sehr hügelig und schwer zu erreichen ist. Die chinesische Regierung hat die Erschließung der Region vorangetrieben und nun stehen 47 der höchsten Brücken der Welt in Guizhou. Durch die Brücken haben sowohl der Tourismus, als auch die Industrie in dieser Region großen Aufschwung bekommen.





Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange es dauert, bis sich Plastik in der Umwelt zersetzt?

Plastik kann je nach Art und Umweltbedingungen bis zu 1.000 Jahre brauchen, um vollständig abgebaut zu werden. Während dieser Zeit kann es in kleinere Partikel, sogenannte Mikroplastik, zerfallen, die eine ernsthafte Bedrohung für die Umwelt und die Gesundheit von Tieren und Menschen darstellen. Diese langlebigen Abfälle betonen die Notwendigkeit, den Plastikverbrauch zu reduzieren und recycelbare Materialien zu fördern.