Die „Akashi Kaikyö Brücke“ ist die längste Hängebrücke der Welt. Die Fahrbahn erstreckt sich vier Kilometer über einen Fluß. Trotz der Länge der Brücke, sind die Seile, die die Fahrstrecke halten nur an zwei Pylonen aufgehängt. Das Konstrukt verbindet seit dem Jahr 1998 die Stadt Honschu mit der Insel Awaij Shima.
Auf sechs Fahrspuren kann man seitdem den Fluss überqueren und ist nicht mehr auf Fährboote angewiesen. Da sich die Brücke in einer Gegend befindet, die öfter von Erdbeben und Stürmen heimgesucht wird, ist sie besonders stabil gebaut. 148.000 Tonnen Stahl und Beton wurden verwendet. Zusätzlich angebrachte Schwingungstilger unterstützen die Pylonen zum Beispiel bei Taifunen. Das aufwändige Bauprojekt verschlang 7,5 Milliarden US-Dollar.Besonders atemberaubend ist Brücke Nummer 9.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie schwer eine Wolke ist?
Eine durchschnittliche Kumuluswolke wiegt etwa 500.000 Kilogramm oder das Äquivalent von 100 Elefanten. Trotz dieses enormen Gewichts bleibt die Wolke schwebend, weil die Wassertröpfchen so klein und verteilt sind. Diese schwebenden Wassertröpfchen spielen eine wichtige Rolle im Wasserkreislauf und beeinflussen das Wetter und Klima weltweit.