Bei diesen Flughäfen sollten Sie besser keine Flugangst haben
3. Princess Juliana International, St. Marien, Karibik
Bild: Stephanie Rousseau / Shutterstock.com
Der Princess Juliana International Airport ist wohl einer der bekanntesten, aber auch einer der gefährlichsten Flughäfen der Welt. Dabei geht es jedoch nicht um die Piloten oder Passagiere des Fliegers, sondern viel mehr um Strandbesucher auf St. Marteen. Der bekannte und frei zugängliche Maho Beach liegt nämlich nur wenige Meter entfernt von der Lande- und Startbahn des Flughafens.
Landende Flugzeuge überqueren die schaulustigen Strandbesucher in einer Höhe von 10 bis 20 Metern. Am gefährlichsten ist jedoch das Warten auf den Start, denn die Flugzeuge starten meist Richtung Osten mit den Triebwerken zum Strand gerichtet. Aus dem sehr starken Schubstrahl der Triebwerke machen viele Besucher einen Test, wie lange sie sich am Zaun festhalten können. Im Juli 2017 wurde eine Frau von einem Schubstrahl erfasst und tödlich verletzt.
Interessant:Haben Sie jemals von der ältesten Pflanze der Welt gehört?
Die älteste bekannte lebende Pflanze ist der Jomon-Sugi, ein japanischer Zedernbaum auf der Insel Yakushima, der schätzungsweise über 7.000 Jahre alt ist. Diese uralte Pflanze hat viele historische und klimatische Veränderungen überlebt und ist ein lebendiges Zeugnis der Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit der Natur. Der Jomon-Sugi ist ein wichtiges kulturelles Symbol in Japan und zieht jährlich viele Besucher an, die seine majestätische Präsenz bewundern.