Bei diesen Flughäfen sollten Sie besser keine Flugangst haben

2. Paro Airport, Bhutan, Südasien

Bild: Leo McGilly / Shutterstock.com

Einer der gefährlichsten Flughäfen der Welt liegt mitten im Himalaya Gebirge zwischen Indien und Tibet. Der Paro Airport im südasiatischen Königreich Bhutan liegt auf einer Höhe von 2236 Metern. Er ist der einzige internationale Flughafen des Landes und gilt als einer der schwierigsten Landeplätze der Welt. Dies liegt daran, dass der Flughafen in einem tiefen Tal liegt und daher nur bei guten Wetterbedingungen angeflogen werden kann.

Die Landebahn war bis 1990 sogar nur knapp 1,4 Kilometer lang, mittlerweile wurde sie auf etwa 2 Kilometer verlängert. Dennoch besitzen nur etwa 10 Piloten die Lizenz, auf diesem Flughafen zu landen. Während des Landevorgangs verliert das Flugzeug inmitten von Bergen immer mehr an Höhe, der Pilot muss einige Kurven fliegen und dabei die richtige Höhe erreichen. Denn der Blick auf die Landebahn eröffnet sich erst kurz vor dem Aufsetzen.





Interessant: Wussten Sie, dass das Great Barrier Reef vom Weltraum aus sichtbar ist?

Das Great Barrier Reef vor der Küste Australiens ist das größte Korallenriffsystem der Welt und erstreckt sich über 2.300 Kilometer. Dieses riesige Ökosystem ist so groß und hell, dass es vom Weltraum aus sichtbar ist. Es beherbergt eine enorme Vielfalt an Meereslebewesen und ist ein bedeutendes Naturschutzgebiet, das jedoch durch Klimawandel und menschliche Aktivitäten bedroht ist.