Bei diesen Flughäfen sollten Sie besser keine Flugangst haben

1. Juancho E. Yrausquin, Saba, Karibik

Bild: Martin Sun / Shutterstock.com

Obwohl auf dem Juancho E. Yrausquin Airport auf Saba noch kein Unfall passiert ist, zählt er zu den gefährlichsten Flughäfen der Welt. Eigentlich galt die bergige karibische Insel lange Zeit als ungeeignet zur Erbauung eines Flughafens. Nach einer gelungenen privaten Landung des Bürgermeisters von St. Barths auf einer ebenen Fläche wurde im Jahr 1963 an dieser Stelle der Flughafen von Saba errichtet. 

Die Landung auf Saba ist nichts für schwache Nerven. Die Landebahn ist gerade einmal 400 Meter lang und damit die kürzeste kommerzielle Landebahn der Welt. Zu einer Seite geht es steil bergauf, zur anderen sowie an beiden Enden der Landebahn direkt ins Meer. Es besteht keine Möglichkeit, das Flugzeug im Notfall ausrollen zu lassen. Vor der Landung müssen Piloten sogar einem Felsmassiv ausweichen, der eine Seite des Flughafens flankiert.





Interessant: Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, einen Doppelgänger zu haben?

Die Wahrscheinlichkeit, einen nahezu identischen Doppelgänger zu haben, wird auf etwa 1 zu 1 Billion geschätzt. Diese Schätzung basiert auf der genetischen Vielfalt und der Anzahl der möglichen Gesichter. Trotz dieser geringen Wahrscheinlichkeit gibt es immer wieder Berichte über Menschen, die ihren "Zwilling" zufällig treffen. Solche Begegnungen sind faszinierend und zeigen, wie einzigartig jeder Mensch ist, obwohl wir alle aus ähnlichen genetischen Bausteinen bestehen.