Bahnfahren: Die wahrscheinlich längste Minute der Welt? Nicht mit diesen 11 Aufnahmen!

7. Talentierte Tänzer

Auch das sehen Sie in der Bahn! Es heißt: Bewegung, die verbindet. Es gab einst in der Bahn einen jungen Mann und eine junge Frau, die in die Bahn gestiegen sind, ihre Blicke trafen sich kurz, zunächst verlegenes Innehalten – und plötzlich bewegten sie sich gemeinsam in einem rhythmischen Tanz. Für alle Beteiligten dieser Bahnfahrt war es eine Reise der etwas anderen Art.

Diese und ähnliche „Auftritte“ in der Bahn kommen vor allem sehr häufig in Großstätten vor. Ich erinnere mich noch zu gut an die Bahnfahrt in New York. Plötzlich stiegen talentierte Tänzer ein und sorgten für grandiose Stimmung!





Interessant: Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?

Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.