Backpacking: Die 12 gefährlichsten Länder für europäische Frauen
6. Platz: Nigeria
Bild: Rommel Canlas / Shutterstock.com
Nigeria gilt heutzutage als eines der gefährlichsten Länder des Kontinents Afrika. Obwohl es durch seine Natur bestechen kann, ist die politische Lage besonders für Frauen extrem gefährlich.
In den ländlicheren Gegenden des Landes ist es heute noch üblich, dass der Mann über seine Frau verfügt, wie über einen Sklaven. Die Frauen werden mehr als Bedienstete gehalten, die sich um Haushalt und Nachwuchs kümmern, als als vollwertige Mitmenschen geachtet. Viele Frauen knien noch heute vor ihren Ehemännern, wenn sie ihm das Essen bringen. Und als Ehefrau erhalten sie erst ein bisschen Anerkennung, wenn es männliche Nachkommen gibt.
Im Norden des Landes kann es zudem regelmäßig zu Angriffe auf öffentliche Gebäude kommen, wobei dann oftmals Menschen sterben. Auch humanitäre Hilfsorganisationen wurden bereits Opfer. Außerdem ist das landesweite Entführungsrisiko so hoch wie seit Jahren nicht mehr. Ausländer („expats“) sind davon überdurchschnittlich bedroht.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum Zebras Streifen haben?
Zebras sind für ihre charakteristischen schwarz-weißen Streifen bekannt, die als Tarnung dienen und Raubtiere verwirren können. Eine Theorie besagt, dass die Streifen helfen, Insekten abzuwehren, indem sie das Licht reflektieren und die Insekten irritieren. Darüber hinaus sind keine zwei Zebras gleich gemustert, was es ihnen ermöglicht, sich gegenseitig in großen Herden zu identifizieren.