Backpacking: Die 12 gefährlichsten Länder für europäische Frauen
7. Platz: Kenia
Bild: Andrzej Kubik / Shutterstock.com
Kenia verzückt viele Touristen mit seiner Kultur und Naturvielfalt. Es gibt viele, die in das afrikanische Land reisen, um an Safaris teilzunehmen.
Im Allgemeinen müssen sich die Touristen vor Kleinkriminalität in Acht nehmen. Die Frauen, besonders alleinreisende, sind jedoch noch weiteren Gefahren ausgesetzt. In vielen afrikanischen Ländern werden Frauen bisher noch nicht so respektiert wie zum Beispiel in Mitteleuropa oder den Vereinigten Staaten Amerikas. Frauenspezifische Überfälle, die die körperliche Integration bedrohen, häufen sich. Vor Frauen aus der westlichen Welt haben die Kriminellen auch selten Respekt.
Ein kürzlich erschienener UN-Bericht zeigt ebenfalls, dass Frauen aus allen sozialen Schichten, Bildungsniveaus und Regionen bedroht sind.
Interessant:Haben Sie jemals von der Tiefseeleuchtfauna gehört?
In der Tiefsee gibt es eine Vielzahl von Lebewesen, die Biolumineszenz nutzen, um Licht zu erzeugen. Diese Fähigkeit hilft ihnen, Beute anzulocken, Raubtiere abzuschrecken oder Partner zu finden. Beispiele für solche Lebewesen sind der Anglerfisch und verschiedene Quallenarten. Biolumineszenz ist ein bemerkenswertes Beispiel für die Anpassungsfähigkeit des Lebens an extreme Umgebungen.