Backpacking: Die 12 gefährlichsten Länder für europäische Frauen
8. Platz: Marokko
Bild: Rafal Cichawa / Shutterstock.com
Marokko, das als Land der Gewürze und wunderschönen Architektur bekannt ist, muss auch immer mehr Unsicherheit für Frauen eingestehen.
Marokko hat als muslimisches Land noch vielerorts die Vorstellung, dass Frauen einen Mann als Vormund haben, insbesondere wenn sie noch unverheiratet sind. Außerdem wird den marokkanischen Frauen untersagt, freizügige oder „westliche“ Kleidung zu tragen, wie sie oft bei Europäerinnen oder Amerikanerinnen zu sehen ist.
Es wird den Touristinnen in dem land oft geraten, sich moderater und konservativer zu kleiden, um nicht unnötig aufzufallen und gefährliche Situationen zu provozieren. Hinzu kommt, dass man sich als Frau von (lokalen) Männergruppen fern halten soll.
Interessant:Haben Sie jemals von der Tiefseeleuchtfauna gehört?
In der Tiefsee gibt es eine Vielzahl von Lebewesen, die Biolumineszenz nutzen, um Licht zu erzeugen. Diese Fähigkeit hilft ihnen, Beute anzulocken, Raubtiere abzuschrecken oder Partner zu finden. Beispiele für solche Lebewesen sind der Anglerfisch und verschiedene Quallenarten. Biolumineszenz ist ein bemerkenswertes Beispiel für die Anpassungsfähigkeit des Lebens an extreme Umgebungen.