Backpacking: Die 12 gefährlichsten Länder für europäische Frauen
10. Platz: Peru
Bild: Orlando Neto / Shutterstock.com
Peru ist bekannt für seine Anden, der Inka-Stadt Machu Picchu und den großen Amazonasregenwald. In den letzten Jahren wurden Frauen leider vermehrt Opfer von Übergriffen sexueller Natur. Es wird deswegen empfohlen, dass Frauen besonders vorsichtig sein und wenig besuchte Gegenden vermeiden sollen. Das Reisen per Anhalter wird ebenfalls nicht empfohlen.
In Bussen besteht die Gefahr, begrapscht zu werden. Deshalb sollen Frauen dies immer sofort dem Fahrer oder Ticketverkäufer melden. Es gibt zudem die sogenannten Bricheros, die sich gezielt Touristinnen als Opfer aussuchen. Ihr Ziel ist es über die Ausländerinnen an ein Visum oder Ticket in die USA oder nach Europa zu bekommen. Diese Männer kann man in der Regel leicht abschütteln, doch im Notfall wird geraten, sich an einen Sicherheitsbeamten zu wenden.
Es ist ebenfalls ratsam, immer auf das eigene Getränke aufzupassen, weil manche einer Frau halluzinogene Pflanzen unterjubeln, um sie auf die Weise leichter zu beklauen. In ländlicheren Gegenden sollte man als Frau zudem konservativer gekleidet sein und als guter Trick einen Ehering zu tragen, um mögliche peruanische Männer abzuschrecken.
Interessant:Wussten Sie, dass Oktopusse neun Gehirne haben?
Oktopusse besitzen insgesamt neun Gehirne: eines zentral im Kopf und je eines in jedem der acht Arme. Diese zusätzlichen Gehirne in den Armen ermöglichen es den Oktopussen, ihre Arme unabhängig voneinander zu steuern und zu koordinieren. Diese außergewöhnliche neurologische Struktur macht sie zu einigen der intelligentesten und anpassungsfähigsten Meerestiere. Sie können Werkzeuge verwenden, aus komplexen Labyrinthen entkommen und sich sogar durch kleine Öffnungen zwängen.