Backpacking: Die 12 gefährlichsten Länder für europäische Frauen

11. Platz: Jamaika

Bild: Anna Jedynak / Shutterstock.com

Die karibische Insel Jamaika ist bekannt für ihre wunderschönen Strände, Regenwälder und ihre Bauwerke im britischen Kolonialstil. Das ganze Jahr über gibt es Sonne satt und einen warmen Ozean.

Wer in all-inclusive Resorts übernachtet oder Hotels, die einem ein Rundum-glücklich-Paket anbieten, besteht kaum eine Gefahr für den Touristen. Ausflüge ins Landesinnere und außerhalb der Touristenzone können jedoch zu unangenehmen Situationen führen. Insbesondere in den Städten Kingston und Montego Bay besteht eine hohe Kriminalitätsrate. Die Insel hat laut Schätzungen der Vereinten Nationen einer der höchsten Mordraten der Welt.

Aber auch als Frau sollte man sich den Gefahren in den Hotels bewusst sein. In den letzten Jahren wurden vermehrt sexuelle Übergriffe auf Touristinnen registriert, die größtenteils vom Hotelpersonal selbst zu verantworten sind.





Interessant: Wussten Sie, dass manche Tiere selbstleuchtend sind?

Biolumineszenz ist die Fähigkeit einiger Lebewesen, Licht durch chemische Reaktionen in ihrem Körper zu erzeugen. Beispiele sind Glühwürmchen, Tiefseefische und bestimmte Quallenarten. Diese Fähigkeit dient verschiedenen Zwecken, wie der Anlockung von Partnern, der Abwehr von Feinden oder der Tarnung. Die chemischen Prozesse hinter der Biolumineszenz sind ein faszinierendes Forschungsgebiet.