Backpacking: Die 12 gefährlichsten Länder für europäische Frauen

1. Platz: Saudi-Arabien

Bild: Rido / Shutterstock.com

Saudi-Arabien war in den vergangenen Jahren vermehrt in den Medien und hat mit seiner Politik regelmäßig polarisiert. Besonders wegen der frauenfeindlichen Politik stand die Regierung oft in der Kritik.

Frauen durften bis vor kurzem kein Auto fahren. Weiblichen Fahrer waren es seit jeher untersagt, einen Führerschein zu besitzen und besonders hinter dem Steuer zu sitzen. Die konservative Nation ließ sich erst in diesem Jahr dazu überreden, dieses Verbot endlich aufzuheben. Zu alledem ist es einer Frau noch immer untersagt, ohne männliche Begleitung sich in der Öffentlichkeit zu bewegen. Es ist üblich, dass jede Frau einen männlichen Vormund hat und sich ohne den nicht öffentlich zeigen darf.





Interessant: Wussten Sie, dass die Sahara nicht immer eine Wüste war?

Vor etwa 10.000 Jahren war die Sahara eine fruchtbare Region mit Flüssen, Seen und üppiger Vegetation. Diese "Grüne Sahara" beherbergte zahlreiche Tierarten und menschliche Siedlungen. Klimatische Veränderungen führten jedoch zur Austrocknung der Region und zur Bildung der heutigen Wüste. Diese historische Transformation zeigt, wie dynamisch und veränderlich die Erde ist.