Auf diese 9 Dinge achten Flugbegleiter bei Passagieren

8. Wer in der Notausgangsreihe sitzt

Bild: kudla / Shutterstock.com

In einer Notausgangsreihe zu sitzen bedeutet meist mehr Beinfreiheit, bringt aber auch eine große Verantwortung mit sich. Beim Check-in teilt der Mitarbeiter der Airline die Notausgangsreihen in der Regel gesunden Passagieren im Alter von mindestens 16 Jahren zu, die für den Luxus extra bezahlt haben.

Manchmal, da wir alle Menschen sind, kann es jedoch zu Fehlern kommen oder ein Passagier hat sich eventuell selber eingecheckt und erfüllt die Voraussetzungen nicht. Am Ende sind die Flugbegleiter dafür verantwortlich zu überprüfen ob der Gast am Notausgang sitzen darf oder nicht. Dies kommt zusätzlich zur Schätzung des Alters sowie zu Ihrer Gesamtpräsenz hinzu.





Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum Zebras Streifen haben?

Zebras sind für ihre charakteristischen schwarz-weißen Streifen bekannt, die als Tarnung dienen und Raubtiere verwirren können. Eine Theorie besagt, dass die Streifen helfen, Insekten abzuwehren, indem sie das Licht reflektieren und die Insekten irritieren. Darüber hinaus sind keine zwei Zebras gleich gemustert, was es ihnen ermöglicht, sich gegenseitig in großen Herden zu identifizieren.