Auf diese 9 Dinge achten Flugbegleiter bei Passagieren
7. Der gesundheitliche Zustand
Bild: Song_about_summer / Shutterstock.com
Ähnlich wie der Körperbau ist auch die Sicherheit und damit die allgemeine Gesundheit der Passagiere von größter Bedeutung. Eine Metallröhre mit 200 Personen während dem Flug zu teilen bedeutet auch eine potenzielle Gefahr durch die Verbreitung von Krankheiten. Ist das Flugzeug erst einmal in der Luft kann es nur auf einem geeigneten Flughafen landen, was manchmal erst nach Stunden möglich ist.
Aus diesem Grund suchen Flugbegleiterinnen und Flugbegleiter nach möglichen Anzeichen und Symptomen bei einer Person, die ein Gesundheitsrisiko darstellen könnten. Dazu gehört , z.B. ein blasser Hautton, Benommenheit oder starke Müdigkeit. Die Besatzung sollte auch alle aktuellen und vergangenen Krankheitsbilder und mögliche medizinische Verfahren, die auf dem Flug durchgeführt wurden protokollieren, wenn sich so etwas ergeben sollte.
Interessant:Wussten Sie, dass Schmetterlinge mit ihren Füßen schmecken?
Schmetterlinge besitzen Geschmackssensoren an ihren Füßen, die es ihnen ermöglichen, den Geschmack von Pflanzen zu erkennen, auf denen sie landen. Diese Fähigkeit hilft ihnen, geeignete Pflanzen zur Eiablage und zur Nahrungsaufnahme zu identifizieren. Darüber hinaus können sie über ihre Füße auch Pheromone wahrnehmen, die eine Rolle bei der Partnersuche spielen.