Auf diese 9 Dinge achten Flugbegleiter bei Passagieren
6. Die Menge an Handgepäck
Bild: Have a nice day Photo / Shutterstock.com
Übergroßes Handgepäck wirkt sich nicht nur auf die Abflugzeiten und die Kabinenorganisation aus, sondern kann auch eine Sicherheitsbedrohung darstellen, da einem schwere Gepäckstücke jederzeit aus dem Kopf fallen können.
Flugbegleiterin analysieren zunächst unser Aussehen, unseren Körperbau, unser Verhalten, unser mögliches Alter und unsere Gesundheit. Im Anschluss wird sich ihre Aufmerksamkeit auf unser Gepäck richten. Kein Passagier mag die Person, die ein Handgepäckstück mitbringt, das so groß ist, dass er ein ganzes Gepäckfach füllt und die Flugbegleiter auch nicht.
Man sollte immer auf der Website der Fluggesellschaft nachsehen oder die Buchungsbedingungen des Fluges überprüfen um herauszufinden wie viel Gepäck erlaubt ist. Auf diese Weise können beide Parteien einen angenehmen Flug erleben.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum wir Gänsehaut bekommen?
Gänsehaut entsteht, wenn winzige Muskeln an der Basis jedes Haarfollikels sich zusammenziehen, wodurch die Haare aufgerichtet werden. Dies ist eine evolutionäre Reaktion auf Kälte oder emotionale Reize, die ursprünglich dazu diente, die Körperwärme zu erhöhen oder das Erscheinungsbild zu vergrößern, um Bedrohungen abzuwehren. Heute ist diese Reaktion meist ein Überbleibsel unserer tierischen Vorfahren.