Auf diese 9 Dinge achten Flugbegleiter bei Passagieren

4. Wieviel sie getrunken haben

Bild: Elnur / Shutterstock.com

Flugbegleiter können Passagieren, die zu viel getrunken haben, den Zutritt an Bord des Flugzeugs verweigert. Wenn ein Gast, der an Bord kommt, zu viel getrunken hat oder berauscht ist, kann es vorkommen, dass er oder sie nicht in das Flugzeug darf. Der erste Eindruck ist oft der richtige und Passagiere, die eine Gefahr für die Sicherheit dieses Fluges darstellen könnten, werden abgelehnt.

Es kommt selten vor, dass Passagieren der Zutritt verweigert wird, aber meist haben sie zu viel getrunken. Das Risiko für Probleme ist dann zu groß. Falls ein Flugzeug evakuiert werden muss, ist das Ziel, dies in 90 Sekunden zu tun und die Besatzung möchte nicht unnötig das eigene Leben oder das Leben anderer riskieren, weil eine Person unkooperativ ist.





Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum Flamingos rosa sind?

Die rosa Farbe der Flamingos stammt von den Carotinoiden in ihrer Nahrung, hauptsächlich aus Krebstieren und Algen. Ohne diese Nahrung würden Flamingos ihre leuchtende Farbe verlieren und eher grau oder weiß erscheinen. Die Intensität der Farbe kann auch ein Hinweis auf die Gesundheit und das Alter eines Flamingos sein, da jüngere und gesündere Tiere tendenziell eine intensivere Farbe haben.