Armeen der verschiedenen Länder der Welt

4. Niederlande

Bild: Andrew Mayovskyy / Shutterstock.com

Die niederländischen Streitkräfte bestehen aus der Armee, der Marine, der Luftwaffe und der Marechaussee. Die Mareschausse ist eine Gendarmerie Truppe, die militärische sowohl als auch zivile Polizeiaufgaben wahrnimmt. Der Oberbefehl über die niederländischen Streitkräfte liegt bei der Regierung. In den Niederlanden gibt es 40 101 aktive Soldaten und 6 277 Reservisten. Die Bevölkerungszahl der Niederlande lag 2019 bei 17,33 Millionen. Die Wehrpflicht wurde 1996 gesperrt.

Die niederländischen Streitkräfte verfügen u.a. über 18 Panzer, 365 Auflärungsfahrzeuge, 304 Transportpanzer, zwei Artilleriesysteme, Patriot-Flugabwehrsysteme, Flugabwehrraketen, 1175 gepanzerte Radfahrzeuge, sowie Transportfahrzeuge und mehrere unbemannte Aufklärungssysteme. Das Wehrbudget liegt bei 11,728 Milliarden US-Dollar, was 1,48 Prozent des Bruttoinlandprodukts entspricht.





Interessant: Haben Sie jemals von der "Dritten Hand" gehört?

Im Jahr 2003 entwickelten Forscher eine Roboterhand, die als "Dritte Hand" agiert und von Gehirnsignalen gesteuert werden kann, um Menschen mit Behinderungen zu helfen. Diese Technologie könnte das Leben vieler Menschen verbessern, indem sie ihnen mehr Unabhängigkeit und Bewegungsfreiheit ermöglicht. Die Forschung in diesem Bereich schreitet voran, und es ist möglich, dass solche Technologien in Zukunft noch weiter entwickelt und verfeinert werden, um noch mehr Funktionen zu bieten.