Arm oder reich? 11 afrikanische Länder im Vergleich

6. Malawi

Bild: imago images / robertharding

Malawi gehört zu den am wenigsten entwickelten Staaten der Welt. Der Großteil der 18 Millionen dort lebenden Menschen ernährt sich als Kleinbauern. Das Wetter und Missernten machen den Menschen in Malawi zu schaffen. 74 % der Bevölkerung lebt unterhalb der Armutsgrenze und verfügt nicht einmal über 1,90 US-Dollar pro Tag zum Leben. Das BIP pro Kopf liegt bei 384 US-Dollar.

Gleichzeitig wächst die Bevölkerung schnell. Ein weiteres Problem mit dem dieses Land zu kämpfen hat, ist die hohe Aids-Rate und die mangelnde gesundheitliche Versorgung. Auch das Bildungssystem ist ungenügend. Die Dorfschulen haben oft nur eine Klasse mit bis zu 80 Kindern und es gibt kaum Lehrer in Malawi.





Interessant: Wussten Sie, dass es einen See gibt, der in drei verschiedene Länder reicht?

Der Bodensee, auch bekannt als Lake Constance, erstreckt sich über drei Länder: Deutschland, Österreich und die Schweiz. Dieser große See ist nicht nur ein beliebtes Touristenziel, sondern auch eine wichtige Wasserquelle und ein ökologisch bedeutendes Gebiet mit einer Vielzahl von Pflanzen- und Tierarten.