Arm oder reich? 11 afrikanische Länder im Vergleich
5. Mauritius
Bild: imago images / VWPics
Mauritius ist bekannt für seine schönen Sandstrände und daher ein beliebtes Urlaubsland. Das Foto zeigt Hotelangestellte, die sich nach ihrem Arbeitstag im Meer erfrischen. Der ostafrikanische Inselstaat verfügte im Jahr 2019 über ein pro Kopf Bruttoinlandsprodukt von 10.928 US-Dollar. Damit gehört Mauritius zu Afrikas reicheren Ländern.
Die Bewohner des Staates setzten sich aus vielen verschieden Ethnizitäten zusammen. Man lebt hier vom Zuckerrohranbau, vom Tourismus und der Textilherstellung. Letztes Jahr wurde die Insel von einer Ölkatastrophe getroffen, die das Land in Aufruhr versetzte. Mauritius gilt als friedlicher Staat und hat offensichtlich auch diesen Ausnahmezustand gut überstanden. Das nächste afrikanische Land, das wir vorstellen liegt, auf dem ostafrikanischen Festland.
Interessant:Wussten Sie, dass Elefanten die einzigen Säugetiere sind, die nicht springen können?
Elefanten können aufgrund ihrer großen Masse und der speziellen Struktur ihrer Beine nicht springen. Ihre Knochen sind so angeordnet, dass sie sehr stabil stehen können, aber sie sind nicht flexibel genug, um einen Sprung zu ermöglichen. Trotzdem sind Elefanten sehr agile Tiere und können schnelle Richtungswechsel und Geschwindigkeiten von bis zu 40 km/h erreichen.