Die berühmteste Straße in 18 Städten der Welt

5. Via Dolorosa, Jerusalem, Israel

Foto: Anton_Ivanov / www.shutterstock.com

„Via Dolorosa“ bedeutet frei übersetzt „Der Weg des Leidens“ oder „Der Weg der Schmerzen“. Der 2.000 Fuß lange Pfad in Jerusalem soll der Weg sein, den Jesus von Nazareth auf seinem Weg zur Kreuzigung eingeschlagen hat.
Für viele religiöse Anhänger ist sie daher von großer Bedeutung.

Die heutige Route reicht von der Antonia-Festung im Westen bis zur Kirche des Heiligen Repulchre.
Von den 14 Stationen des Kreuzweges befinden sich jedoch nur acht auf der Via Dolorosa selbst. Die neunte befindet sich auf dem Dach der Grabeskirche, die letzten fünf darin.
Da sich sowohl der Straßenverlauf als auch das Niveau der Stadt über die letzten 2000 Jahre stark verändert haben, muss dieser Weg mehr als Verbindung von Gedenkstätten als eine Wanderung in Jesu Fußstapfen gesehen werden.





Interessant: Wussten Sie, dass manche Pilze Insekten kontrollieren können?

Einige Pilze der Gattung Ophiocordyceps infizieren Insekten und übernehmen die Kontrolle über deren Verhalten. Der Pilz wächst im Körper des Wirts und zwingt ihn, sich an einen hohen Ort zu begeben, wo der Insekt dann stirbt. Der Pilz sprießt anschließend aus dem toten Körper und verbreitet seine Sporen, um neue Wirte zu infizieren. Diese beeindruckende und unheimliche Fähigkeit zeigt die komplexen Interaktionen zwischen Pilzen und Insekten.