Die Wall Street repräsentiert viele Dinge für viele Menschen. Die einen sehen darin den Lebensimpuls des Halsabschneider-Kapitalismus, die anderen erkennen sie als eines der wichtigsten Finanzzentren der Welt.
Objektiv betrachtet ist sie eine Straße im New Yorker Stadtbezirk Manhattan, in der sich zahlreiche Kreditinstitute und die weltgrößte Wertpapierbörse, die New York Stock Exchange, befinden. Trotz ihres schlechten Rufs gilt die acht Blocks lange Straße als Symbol des amerikanischen Finanzsektors.
Auch geschichtlich ist die Straße nicht ganz uninteressant: Als Schutz vor Überfällen der Indianer wurde 1652 im Norden der Stadt quer über die Insel laufender Wall aufgeschüttet, der später der dort verlaufenden Straße ihren Namen gab. Am Ende der Straße liegt auch heute noch die bekannte Trinity Church. An die Zeit, in der New York City die Hauptstadt der vereinigten Staaten war, erinnert die Federal Hall, in der der erste Kongress tagte und dort unter anderem die Bill of Rights verabschiedete.
Interessant:Wussten Sie, dass manche Bäume miteinander "sprechen"?
Bäume kommunizieren miteinander durch ein Netzwerk von Pilzen, das als "Wood Wide Web" bekannt ist. Über dieses Netzwerk tauschen sie Nährstoffe aus und senden Warnsignale bei Schädlingsbefall. Diese symbiotische Beziehung zwischen Bäumen und Pilzen hilft dem Waldökosystem, sich besser an Umweltveränderungen anzupassen und widerstandsfähiger zu werden.