Was Sie bisher nicht über die Pyramiden wussten

6. Wie die Arbeiter das Baumaterial transportierten

was-sie-bisher-nicht-ueber-die-pyramiden-wussten

Archäologen glauben, endlich zu der Antwort gekommen zu sein, wie die Pyramiden gebaut wurden. Es wurden faszinierende Beweise dafür gefunden, dass die Ägypter um 2.600 v. Chr. 2,5 Tonnen Kalkstein- und Granitblöcke bis zu einer Entfernung von 800 Kilometern transportierten, um die Große Pyramide von Gizeh zu bauen, das einzige der sieben Weltwunder der Antike.

Im Detail untersuchtes archäologisches Material zeigte, dass Tausende von Facharbeitern 170.000 Tonnen Kalkstein in mit Seilen gebundenen Holzbooten entlang des Nils transportierten und sich aufgrund eines speziell konstruierten Kanalsystems, das zum Landhafen führte, problemlos und mit schwerer Last bewegen konnten. Von der Basis der Pyramide nur wenige Meter entfernt schafften sie die Blöcke dann nach oben.





Interessant: Wussten Sie, dass Delfine Namen haben?

Delfine nutzen individuelle Pfeiflaute, um sich gegenseitig zu identifizieren, ähnlich wie Menschen Namen verwenden. Diese einzigartigen Pfeiflaute dienen der Kommunikation und dem sozialen Zusammenhalt innerhalb der Gruppe. Studien haben gezeigt, dass Delfine auf ihren eigenen "Namen" reagieren und ihn sogar nachahmen können, um die Aufmerksamkeit anderer Delfine zu erregen.