Von Menschenhand geschaffen – tiefstes Bohrloch der Welt versiegelt!
7. Die Sintflut oder was?
Bild: PhotoLapser / Shutterstock.com
Fließendes Wasser zu entdecken in einer Tiefe, wo es eigentlich nicht zu erwarten war, überraschte alle. Schnell kamen Stimmen auf, die vermuteten, endlich den Beweis für biblische Aussagen gefunden zu haben. In der Heiligen Schrift kommen ja immer wieder Erzählungen von großen Überschwemmungen vor.
Eine andere Erklärung scheint jedoch einleuchtender zu sein. Wahrscheinlich entstand durch immens hohen Druck bei dem Bohrgeschehen die Möglichkeit für Wasserstoff- und Sauerstoffatome das Gestein zu verlassen. Stießen diese auf undurchlässige Steine, könnte das Wasser so eingeschlossen worden sein.
Eindeutig konnte dieses Phänomen jedoch nie erklärt werden. Und so hielten sich Spekulationen über Jahre hinweg.
Interessant:Wie viele Knochen hat ein Baby im Vergleich zu einem Erwachsenen?
Babys werden mit etwa 300 Knochen geboren, während Erwachsene nur 206 Knochen haben. Viele der Knochen eines Babys verschmelzen im Laufe der Zeit zu größeren, stabileren Strukturen. Dieser Prozess beginnt kurz nach der Geburt und setzt sich bis ins junge Erwachsenenalter fort. Das Verschmelzen der Knochen hilft dabei, den Körper zu stabilisieren und die Belastbarkeit zu erhöhen, was besonders wichtig ist, wenn Kinder wachsen und sich körperlich entwickeln.