Von Menschenhand geschaffen – tiefstes Bohrloch der Welt versiegelt!
4. Optimismus macht sich breit
Bild: mangojuicy / Shutterstock.com
Aufgrund ihres großen Erfolgs waren alle Beteiligten an der Bohrung voller Optimismus. Sie waren der festen Überzeugung, bis zum Jahr 1993 ihr gestecktes Ziel zu erreichen. Und das lautete 49.000 Fuß Tiefe.
Aber es kam anders. Immer tiefer drang der Bohrer in das Erdreich ein und dann, je mehr der Erdmittelpunkt in greifbare Nähe rückte, traten unerwartete Vorkommnisse auf. Natürlich hatten die Wissenschaftler im Vorfeld abgeklärt, wie hoch die Temperatur im Bohrloch sein würde.
Im Bereich von 10.000 Fuß wurden ihre Vermutungen bestätigt. Danach jedoch entwickelte sich in dem Loch eine Temperatur von 180 Grad Celsius. Und das waren 80 Grad mehr als erwartet.
Interessant:Wussten Sie, dass der Mond einst Teil der Erde war?
Die gängigste Theorie besagt, dass der Mond vor etwa 4,5 Milliarden Jahren entstand, als ein marsgroßer Körper mit der jungen Erde kollidierte. Die Trümmer dieser Kollision sammelten sich und bildeten den Mond. Diese Theorie wird durch die Zusammensetzung des Mondgesteins gestützt, das dem der Erde sehr ähnlich ist. Dieses Ereignis war ein entscheidender Moment in der Geschichte des Sonnensystems.