Von Menschenhand geschaffen – tiefstes Bohrloch der Welt versiegelt!
2. Die Suche nach Öl
Bild: zhengzaishuru / Shutterstock.com
Es war das Jahr 1974, als in Oklahoma das Bertha Rogers-Loch mit einer Tiefe von nahezu 31.000 Fuß entstand. Eine bekannte Ölfirma war auf der Suche nach dem „schwarzen Gold“ zwar nicht fündig geworden, hinterließ aber dieses beeindruckende Bohrloch.
Eigentlich ungeplant entstand so das damals tiefste, jemals von Menschenhand geschaffene Loch der Erde. Und das sollte es auch für den Zeitraum von fünf Jahren bleiben. Aber die Amerikaner hatten sich etwas zu früh gefreut.
Die Sowjets holten auf, indem sie es schafften, mit einem der Bohrlöcher auf der Halbinsel Kola Ende der 1970er-Jahre den bestehenden Rekord zu brechen.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange es dauert, bis Licht von der Sonne die Erde erreicht?
Licht benötigt etwa 8 Minuten und 20 Sekunden, um von der Sonne die Erde zu erreichen. Diese schnelle Reise durch den Weltraum zeigt, wie unglaublich schnell sich Licht bewegt – nämlich mit etwa 299.792 Kilometern pro Sekunde. Diese Geschwindigkeit macht Licht zu einem der fundamentalen Bausteine der modernen Physik und spielt eine zentrale Rolle in unserem Verständnis des Universums.