Von Menschenhand geschaffen – tiefstes Bohrloch der Welt versiegelt!
9. Experiment in der Antarktis
Neben dem Anspruch, den Mittelpunkt der Erde erreichen zu wollen, gibt es noch weitere Gründe, tief in die Meere zu tauchen. So geschehen bei einem Experiment in der Antarktis. Hier startete ein bemanntes Tauchboot mit dem Ziel, näher an den Südpol zu kommen, als jedes andere zuvor.
Allerdings bedurfte es einer umfangreichen Planung, bevor der Tauchgang realisiert werden konnte. Letztlich dauerte es zwei Jahre, bis der große Moment gekommen war. Vor allem die Suche nach dem perfekten Ort für den Tauchgang nahm Zeit in Anspruch.
Dann jedoch fanden die Wissenschaftler Iceberg Alley, ein Gebiet, das seinem Namen alle Ehre macht.
Interessant:Wussten Sie, dass der Mond einst Teil der Erde war?
Die gängigste Theorie besagt, dass der Mond vor etwa 4,5 Milliarden Jahren entstand, als ein marsgroßer Körper mit der jungen Erde kollidierte. Die Trümmer dieser Kollision sammelten sich und bildeten den Mond. Diese Theorie wird durch die Zusammensetzung des Mondgesteins gestützt, das dem der Erde sehr ähnlich ist. Dieses Ereignis war ein entscheidender Moment in der Geschichte des Sonnensystems.