Leben in einem 1900 Jahre alten Baumstamm, wie fühlt sich das an?

7. Die Beschaffenheit des Baumes

Bild: Virrage Images / Shutterstock.com

Es handelt sich um einen Baum, der zu den größten Mammutbaumarten dieser Welt gehört. Die meisten von diesen besonderen Bäumen wachsen im pazifischen Nordwesten der USA. Der Mammutbaum wird Sequoias genannt. Bei diesen Bäumen handelt es sich um besonders seltene Bäume. Solche Bäume werden bis zu 80 m hoch. Der umgefallene Baum hatte eine Länge von 75 m.

Zugleich hatte er ein beeindruckenden Durchmesser von 5 m. Außerdem stellte sich heraus, dass der Baum das stolze Alter von nahezu 1900 Jahre hatte. Allerdings waren bereits einige Teile des Baumstammes aus dem Wald entfernt worden. Aus diesem Grund konnte Lenom nur ein 10 m langes Stück mitnehmen.





Interessant: Wussten Sie, dass die größten Lebewesen der Erde Pflanzen sind?

Der größte lebende Organismus der Welt ist ein Klonkollektiv von Pappeln, genannt Pando, im Fishlake National Forest in Utah, USA. Pando erstreckt sich über etwa 43 Hektar und besteht aus genetisch identischen Bäumen, die durch ein gemeinsames Wurzelsystem verbunden sind. Dieses beeindruckende Netzwerk wird auf mindestens 80.000 Jahre geschätzt und zeigt die erstaunliche Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit von Pflanzen.