König Herodes erbaute einst diese alte Festung – Sein Grab lag hier jahrhundertelang versteckt
4. Herodes übte seine Macht aus
Bild: IMAGO / Danita Delimont
Mit der Macht des Imperiums gelange es Herodes, sein eigenes Königreich zu erweitern. Viele Bürger Judäas hielten ihren neuen König jedoch für einen Verräter. Er war selbst Jude und hatte sein eigenes Volk für Reichtum und Macht unterdrückt. Im Tempel in Jerusalem ließ er einen Steinadler anbringen und missachtete damit offensichtlich den Glauben des Judentums.
Der Steinadler war ein prägendes Symbol Roms. Die Anbringung an einer so heiligen Stätte war also sehr umstritten. Der Aufstand der Bevölkerung zeigte die Abneigung gegen den König. Herodes gab jedoch nicht nach. Er hat als Tyrann einen furchterregenden Ruf. Massenhinrichtungen von Personen, die seine Macht bedrohten, waren die Folge.
Interessant:Wussten Sie, dass Tardigraden extremen Bedingungen standhalten können?
Tardigraden, auch bekannt als "Wasserbären", sind winzige Lebewesen, die extreme Temperaturen, hohen Druck, Strahlung und sogar das Vakuum des Weltraums überleben können. Sie tun dies, indem sie in einen Zustand der Kryptobiose eintreten, bei dem ihre Stoffwechselaktivität nahezu zum Erliegen kommt. Diese Fähigkeit macht sie zu einigen der widerstandsfähigsten Organismen auf der Erde.