König Herodes erbaute einst diese alte Festung – Sein Grab lag hier jahrhundertelang versteckt
9. Mediziner konnten Herodes damals nicht helfen
Bild: IMAGO / United Archives International
Seit der Antike hat die Medizin eine lange Entwicklung zurückgelegt. Damals dachte man, dass der Körper auf das Gleichgewicht von den vier sogenannten Säften schwarze Galle, Blut, Schleim und gelbe Galle angewiesen ist. Damals galt jede Krankheit nur als Manifestation eines Ungleichgewichtes dieser Säfte. Moderne Mediziner gehen jedoch davon aus, dass Herodes Symptome auf eine andere Sache hindeuten.
Wahrscheinlich litt Herodes an Nierenversagen. Nachdem Ergebnis der Mediziner passen fast alle Symptome auf diesen qualvollen Zustand. Nur ein Symptom passte nicht zu dieser Diagnose. Alte Texte behaupten, dass Herodes Gangrän in seinen Genitalien hatte. Es kommt noch schlimmer. Das sterbende Gewebe wurde von einem Madenbefall ernährt.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Sonne in verschiedenen Farben untergeht?
Der Farbwechsel beim Sonnenuntergang wird durch die Streuung des Sonnenlichts in der Atmosphäre verursacht. Wenn die Sonne tiefer am Horizont steht, muss ihr Licht eine längere Strecke durch die Atmosphäre zurücklegen. Dabei werden die kürzeren blauen und violetten Wellenlängen stärker gestreut, während die längeren roten und orangefarbenen Wellenlängen dominieren. Dies führt zu den beeindruckenden Farbschattierungen, die wir bei Sonnenuntergängen sehen.