Isolation: Das waren die 15 härtesten Gefängnisse der Welt
5. Angst vor Alcatraz, USA
Bild: Jeff Whyte / Shutterstock.com
Zwischen 1934 und 1963 war Alcatraz sowohl das bekannteste als auch das gefürchtetste Hochsicherheitsgefängnis der Vereinigten Staaten von Amerika. Die Insel vor der Bucht von San Francisco, Kalifornien diente zunächst als Militärspital, bevor es zu einer Gefängnisinsel umgebaut wurde. Trotz der exklusiven Duschen mit Warmwasser wurden die Haftbedingungen als unmenschlich kritisiert. Durch die erhöhte Wassertemperatur sollte nämlich nur verhindert werden, dass sich die Häftlinge an die Kälte des Meeres gewöhnen können. Dennoch gab es bis zur Schließung einige Fluchtversuche. Im Jahr 1946 gab es zudem eine Geiselnahme. Dabei wurden einige Wärter von den Häftlingen gefangen genommen.
Seit einigen Jahren ist Alcatraz nun für die Öffentlichkeit zugänglich. Hier können Sie eine Reise zurück in die Vergangenheit machen. Sie werden über die kleine Größe der Zellen entsetzt sein. Diese durften von den Häftlingen kaum verlassen werden.
Interessant:Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, einen Doppelgänger zu haben?
Die Wahrscheinlichkeit, einen nahezu identischen Doppelgänger zu haben, wird auf etwa 1 zu 1 Billion geschätzt. Diese Schätzung basiert auf der genetischen Vielfalt und der Anzahl der möglichen Gesichter. Trotz dieser geringen Wahrscheinlichkeit gibt es immer wieder Berichte über Menschen, die ihren "Zwilling" zufällig treffen. Solche Begegnungen sind faszinierend und zeigen, wie einzigartig jeder Mensch ist, obwohl wir alle aus ähnlichen genetischen Bausteinen bestehen.