Isolation: Das waren die 15 härtesten Gefängnisse der Welt

4. Das spielte sich in Europa ab! La Santé, Paris

isolation-das-waren-die-15-haertesten-gefaengnisse-der-welt
Bild: Michael C. Berch (MCB) / CC BY-SA 3.0

Ein im Jahr 2000 veröffentlichtes Buch über die Haftbedingungen im La Santé schockierte die Öffentlichkeit. Zwischen 1861 und 1867 wurde das Gefängnis in Paris errichtet und ist heute die einzige Strafanstalt der Stadt. Aktuell wird der Komplex für ausschließlich männliche Gefangene aufwendig renoviert. Danach soll es auch keine Gefängnisblöcke mehr geben, die die Häftlinge nach ihrer Herkunft differenzieren.

Die ehemalige Chefärztin von La Santé beschreibt in ihrem Buch Folter, Schlägereien und unbeliebte tierische Mitbewohner in den Zellen. Um das Elend nicht weiter ertragen zu müssen, nahmen sich einige der Insassen das Leben. Andere starben an den Folgen der Haft bzw. an Krankheiten.





Interessant: Wussten Sie, dass die Sahara nicht immer eine Wüste war?

Vor etwa 10.000 Jahren war die Sahara eine fruchtbare Region mit Flüssen, Seen und üppiger Vegetation. Diese "Grüne Sahara" beherbergte zahlreiche Tierarten und menschliche Siedlungen. Klimatische Veränderungen führten jedoch zur Austrocknung der Region und zur Bildung der heutigen Wüste. Diese historische Transformation zeigt, wie dynamisch und veränderlich die Erde ist.