Isolation: Das waren die 15 härtesten Gefängnisse der Welt
3. Die Häftlinge haben die Kontrolle in den Gefängnissen von Honduras übernommen
Bild: alexfan32 / Shutterstock.com
In Honduras haben die Gefängniswärter nichts zu melden… Die viel zu wenigen Sicherheitskräfte können den überbelegten Anstalten nicht gerecht werden. Die Situation in Honduras ist so angespannt, dass der Großteil der Häftlinge immer noch auf einen Prozess wartet.
Die Konsequenz lautet, dass die Gefängnisse in Honduras mittlerweile von den Häftlingen selbst kontrolliert werden. Die Insassen leben dort nicht mehr nach den Gesetzen des Landes, sondern nach den Regeln der Häftlinge. Die Gesetzlosigkeit und Korruption machen die Gefängnisse zu den gefährlichsten der Welt. Immer wieder kommt es zu Auseinandersetzungen zwischen den einzelnen Banden. Bei einem Feuer im Comayagua-Gefängnis wurden beispielsweise über 360 Häftlinge getötet.
Interessant:Wussten Sie, dass es einen See gibt, der in drei verschiedene Länder reicht?
Der Bodensee, auch bekannt als Lake Constance, erstreckt sich über drei Länder: Deutschland, Österreich und die Schweiz. Dieser große See ist nicht nur ein beliebtes Touristenziel, sondern auch eine wichtige Wasserquelle und ein ökologisch bedeutendes Gebiet mit einer Vielzahl von Pflanzen- und Tierarten.