Isolation: Das waren die 15 härtesten Gefängnisse der Welt

2. Die Gefängnisse im San Juan de Lurigancho-Distrikt, Peru

isolation-das-waren-die-15-haertesten-gefaengnisse-der-welt
Bild: Bigflick / Shutterstock.com

Nur wenige Kilometer liegen die beiden peruanischen Gefängnisse Penal de Lurigancho und Penal Castro Castro voneinander entfernt. Doch eines haben die Strafanstalten mit vielen weiteren in der Hauptstadt Lima gemeinsam: Überfüllung und Korruption. Doch wie es zu diesem besonderen Vorfall im Jahr 2010 kommen konnte, wirft immer noch Fragen auf! 

Eine 22-jährige Peruanerin hat die Strafanstalt nicht mehr lebend verlassen. Während ihres Besuches brachte ein wegen Drogenhandel inhaftierte Niederländer seine Freundin um. Anschließend hat er die Leiche in seiner Zelle eingemauert. Wir wollen gar nicht wissen, was sich in Peru noch alles abgespielt hat. Denn erst drei Monate nach dem Mord wurde die Leiche entdeckt! 





Interessant: Haben Sie jemals von der ältesten Pflanze der Welt gehört?

Die älteste bekannte lebende Pflanze ist der Jomon-Sugi, ein japanischer Zedernbaum auf der Insel Yakushima, der schätzungsweise über 7.000 Jahre alt ist. Diese uralte Pflanze hat viele historische und klimatische Veränderungen überlebt und ist ein lebendiges Zeugnis der Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit der Natur. Der Jomon-Sugi ist ein wichtiges kulturelles Symbol in Japan und zieht jährlich viele Besucher an, die seine majestätische Präsenz bewundern.