Isolation: Das waren die 15 härtesten Gefängnisse der Welt
12. Auf engstem Raum: Tadmur, Syrien
Bild: trezordia / Shutterstock.com
Jahrelang wurden in einem Gefängnis von Syrien Menschen festgehalten und gefoltert. Die Ereignisse in Tadmur bzw. Palmyra waren so grausam, dass sie heute sogar verfilmt wurden! In dem gleichnamigen Film erzählen ehemalige Häftlinge von den schrecklichsten Tagen ihres Lebens. Der Film wurde ein Jahr nach der Sprengung der Strafanstaltung von dem Isamlischen Staat gedreht und in den Kinos ausgestrahlt.
Die Zellen waren so überfüllt, dass sich die Gefangenen kaum bewegen konnten. Die Mahlzeiten mussten sie mit ihren Genossen teilen. Einige von ihnen starben an Hunger oder den Folgen der Peitschenschläge. Jeder der den Regeln widersprach oder gegen sie verstoßen hatte, wurde bestraft und gefoltert.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Geschmacksknospen der Mensch hat?
Der menschliche Zunge hat etwa 10.000 Geschmacksknospen, die sich alle paar Wochen erneuern. Diese Geschmacksknospen helfen uns, süße, saure, bittere, salzige und umami Geschmäcker zu unterscheiden. Die Fähigkeit zu schmecken ist ein komplexer Prozess, der nicht nur von der Zunge, sondern auch von der Nase und dem Gehirn beeinflusst wird.