Ex-Marine restauriert Wrack eines Kriegsflugzeuges und macht eine Entdeckung

3. Die „Zecke“ wurde durch den Absturz kaum beschädigt

Bild: Angel DiBilio / Shutterstock.com

Um die Zero flugtauglich zu machen, bedurfte es nur weniger Veränderungen, dazu gehörte der Einbau eines GPS Navigationssystems. Ansonsten blieb das Flugzeug technisch und optisch unverändert. Trotz der vielen Jahre im Dschungel, sah die Karosserie nach der Bergung aus, als käme sie gerade aus der Produktionshalle.

Der Name „Zero“ entwickelte sich aus der Typenbezeichnung „0“, so nannten die Japaner ihr Kampfflugzeug. Offiziell war der Starfighter als “A6M” bekannt, wobei das „A“ bedeutete, dass die Basisstation ein Flugzeugträger war. Die Zahl 6 stand für das sechste Modell der Serie und “M“ für Mitsubishi. Von den Alliierten wurde die Zero „Zecke“ genannt.





Interessant: Haben Sie jemals von der ältesten Pflanze der Welt gehört?

Die älteste bekannte lebende Pflanze ist der Jomon-Sugi, ein japanischer Zedernbaum auf der Insel Yakushima, der schätzungsweise über 7.000 Jahre alt ist. Diese uralte Pflanze hat viele historische und klimatische Veränderungen überlebt und ist ein lebendiges Zeugnis der Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit der Natur. Der Jomon-Sugi ist ein wichtiges kulturelles Symbol in Japan und zieht jährlich viele Besucher an, die seine majestätische Präsenz bewundern.