Ex-Marine restauriert Wrack eines Kriegsflugzeuges und macht eine Entdeckung
10. Flügel zum Hochklappen
Bild: Imago / United Archives International
Bevor die Zero 1939 von den Japanern eingesetzt wurde, unterlag der Prototyp eingehenden Tests. Erst die dritte Version wurde endgültig freigegeben. Unter anderem wurden die Flügel verlängert, um zusätzliche Tanks für Treibstoff einzubauen. Dadurch wurde das Treibstoffreservoir, das 570 Liter fasste, um mehr als 300 Liter erweitert.
Die verlängerten Flügel der Zero wurden zunächst in einem Stück hergestellt. Das machte die Produktion in versteckten kleinen Werkshallen unmöglich und es ergab sich ein weiteres Problem. Durch die verlängerten Flügel passte die Zero nicht mehr in den Aufzug, um auf das Deck eines Flugzeugträgers zu gelangen. Eine Lösung war schnell gefunden und wurde erfolgreich umgesetzt, hochklappbare Flugzeugflügel.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum der Mars rot ist?
Der Mars wird oft als der "Rote Planet" bezeichnet, weil seine Oberfläche von Eisenoxid, besser bekannt als Rost, bedeckt ist. Dieses Eisenoxid reflektiert das Sonnenlicht und verleiht dem Mars seine charakteristische rote Farbe. Die rostige Oberfläche des Mars ist ein Hinweis auf die geologische Geschichte des Planeten, einschließlich der Präsenz von Wasser in der Vergangenheit.