Eine atemberaubende Reise zu verlassenen Stützpunkten und U-Booten

4. Die Quester I

1956 gab es ein Kriegsschiff namens SS Andrea Doria, auch bekannt als die Titanic der 50er Jahre. Leider kollidierte dieses große Schiff mit der MS Stockholm. Dabei kamen 46 Menschen ums Leben und Schätze im Wert von Millionen versanken im Meer. Diese Geschichte hörte der Schiffbrüchige Jerry Bianco. Jerry dachte, das wäre die perfekte Möglichkeit, an Geld zu kommen. Deswegen baute er mit einem Teil der Metallschrotte aus der Werft ein 13,7 Meter langes U-Boot. Er bemalte es mit günstiger gelber Chromfarbe und gab ihm dem Namen Quester I. Damit wollte er auf Meeresboden gelangen und die Schätze bergen.

Allerdings hat es das U-Boot niemals ins Wasser geschafft. Die Quester I blieb in der schlammigen Bucht stecken, weil der Kranführer einfache Anweisungen nicht befolgt hatte. Jerry Bianco gab 1970 sein Vorhaben und sein U-Boot auf.





Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum wir Gänsehaut bekommen?

Gänsehaut entsteht, wenn winzige Muskeln an der Basis jedes Haarfollikels sich zusammenziehen, wodurch die Haare aufgerichtet werden. Dies ist eine evolutionäre Reaktion auf Kälte oder emotionale Reize, die ursprünglich dazu diente, die Körperwärme zu erhöhen oder das Erscheinungsbild zu vergrößern, um Bedrohungen abzuwehren. Heute ist diese Reaktion meist ein Überbleibsel unserer tierischen Vorfahren.