Eine atemberaubende Reise zu verlassenen Stützpunkten und U-Booten

19. Der U-Boot-Bunker St. Nazaire, Frankreich

Bild: Alphapicto / Shutterstock.com

Saint-Nazaire war vor dem Zweiten Weltkrieg einer der größten Häfen an der französischen Atlantikküste. 1940 wurde hier der U-Boot-Bunker St. Nazaire von der deutschen Kriegsmarine gebaut. Die deutschen Truppen konnten Teile Frankreichs sowie Saint Nazaire erobern, wo sie riesige Stützpunkte für ihre Flotten bauten. Dieser Bunker war einer von fünf großen Marinestützpunkte, die das Dritte Reich in Frankreich baute.

Allerdings waren die Bemühungen der Deutschen nur von kurzer Dauer, da die alliierten Streitkräfte eintrafen und Saint-Nazaire vollständig niederrissen. Der U-Boot-Bunker jedoch wurde nicht zerstört und blieb intakt. Jahre später wurde die Basis zu einem Kulturort mit den damaligen französischen U-Booten umgebaut.





Interessant: Wussten Sie, dass Delfine Namen haben?

Delfine nutzen individuelle Pfeiflaute, um sich gegenseitig zu identifizieren, ähnlich wie Menschen Namen verwenden. Diese einzigartigen Pfeiflaute dienen der Kommunikation und dem sozialen Zusammenhalt innerhalb der Gruppe. Studien haben gezeigt, dass Delfine auf ihren eigenen "Namen" reagieren und ihn sogar nachahmen können, um die Aufmerksamkeit anderer Delfine zu erregen.