Eine atemberaubende Reise zu verlassenen Stützpunkten und U-Booten

14. Objekt 221

Dieses Tunnelsystem ist als Objekt 221 bekannt und die zweitgrößte Untergrundstruktur der Ukraine. Unter anderem Namen kennt man es auch als der Protected Command Point of the Black Sea Fleet (der Schwarzmeerflotte). Dieser unterirdische Stützpunkt war eine sichere sowjetische Marinebasis und diente zudem als Schutz vor direkten Atomangriffen.

Gebaut wurde der sowjetische Stützpunkt im Jahr 1977. Der Bunker verfügt über ein Netzwerk von Tunneln mit einer Länge von rund 10 Kilometern. Er wurde mit einer Tiefe von vier Ebenen in die Seite des Berges eingebaut. Das Objekt 221 ähnelt einem anderen sowjetischen Marinestützpunkt, dem Objekt 825 in Balaklawa. Beide Objekte dienten als regionales Hauptquartier der Schwarzmeerflotte.





Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Augen mancher Tiere im Dunkeln leuchten?

Viele Tiere haben eine reflektierende Schicht hinter der Netzhaut, das sogenannte Tapetum lucidum, das das Licht zurück durch die Netzhaut reflektiert und ihnen ein besseres Sehen bei schlechten Lichtverhältnissen ermöglicht. Diese Anpassung hilft nachtaktiven Tieren, wie Katzen und Hunden, besser zu jagen und sich in der Dunkelheit zu orientieren.