Ein altes unentdecktes Königreich versteckt sich in diesem türkischen See
4. Ein verborgener Schatz
Bild: Carlos Amarillo / Shutterstock.com
Wissenschaftler waren schon immer vom Vansee fasziniert. Seine Lage, Größe und Chemie haben bisher die Forscher in den Bann gezogen – bis sie auf einmal eine aufregende Entdeckung machten.
Erstmals haben sich Wissenschaftler mit der Tiefe des Sees vertraut gemacht und dabei neue Strukturen gefunden. Aufgrund von aufwendigen Recherchen hat sich herausgestellt, dass es früher in der Gegend vom Vansee Menschensiedlungen gab. Diese Zivilisation lässt sich laut Forscher auf die Eisenzeit zurückdatieren. Genauer gesagt auf etwa 860 bis 560 v.Chr.
Diese Zivilisation ist bei Historikern als Urartu-Königreich bekannt. Die Hauptstadt dieses Imperiums war damals sehr nahe am Vansee gelegen. Weshalb Forscher nun den Verdacht hegten, dass es sich bei den gefundenen Strukturen im See um die Überbleibsel dieser Stadt handelt.
Interessant:Wussten Sie, dass es einen See gibt, der in drei verschiedene Länder reicht?
Der Bodensee, auch bekannt als Lake Constance, erstreckt sich über drei Länder: Deutschland, Österreich und die Schweiz. Dieser große See ist nicht nur ein beliebtes Touristenziel, sondern auch eine wichtige Wasserquelle und ein ökologisch bedeutendes Gebiet mit einer Vielzahl von Pflanzen- und Tierarten.