Eigenheim einmal anders: Leben im Flugzeug

6. Das Recycling von Flugzeugen

Bild: YouTube/Dylan Magaster/FLORB

Auf er ganzen Welt gibt es zahlreiche Flugzeuge, die regelmäßig in den Ruhestand geschickt werden. Die Maschinen werden jedoch nur allzu oft einfach nur irgendwo zur Verrottung abgestellt. Während die elektrischen Teile oft noch Abnehmer finden, sind die restlichen Teile oft einfach komplett nutzlos.

Für Campbell war das absolut unerklärlich und daher entschied er sich wenigstens einem Flieger vor diesem tragischen Schicksal zu bewahren. Er hoffte jedoch auch, dass er ein Vorbild für andere sein und mit seinem Projekt einen neuen Trend startete. 1999 fand Campbell endlich den perfekten Flieger für sein Projekt. Eine ausrangierte Boeing 727, doch es war sogar eine ganz besondere 727.





Interessant: Wussten Sie, dass das Great Barrier Reef vom Weltraum aus sichtbar ist?

Das Great Barrier Reef vor der Küste Australiens ist das größte Korallenriffsystem der Welt und erstreckt sich über 2.300 Kilometer. Dieses riesige Ökosystem ist so groß und hell, dass es vom Weltraum aus sichtbar ist. Es beherbergt eine enorme Vielfalt an Meereslebewesen und ist ein bedeutendes Naturschutzgebiet, das jedoch durch Klimawandel und menschliche Aktivitäten bedroht ist.