Dieser Mann hat sich mit 11 Jahren in Harvard eingeschrieben – Niemand kennt seinen Namen
9. Die Medien haben Sidis nie vergessen
Bild: wellphoto / Shutterstock.com
Die Medien haben das einstige Wunderkind aber nie vergessen. 1924 folgte ein Reporter Sidis bis zur New Yorker Wall Street, wo er als Rechenmaschinenbediener arbeitete und 23 Dollar pro Woche verdiente. Trotz seiner Anonymität konnte er nicht ganz auf sein akademisches Leben verzichten.
1925 veröffentlichte er eine Theorie über den Kosmos und die Entstehung des Lebens. Dieses Werk fand jedoch erst Jahrzehnte nach seinem Tod Beachtung. Um seine Identität zu verbergen, veröffentlichte er im Anschluss seine Theorien unter einem Pseudonym. Daher ist nicht bekannt, welche Werke Sidis zu Lebzeiten geschrieben hat.
Interessant:Haben Sie jemals von der Tiefseeleuchtfauna gehört?
In der Tiefsee gibt es eine Vielzahl von Lebewesen, die Biolumineszenz nutzen, um Licht zu erzeugen. Diese Fähigkeit hilft ihnen, Beute anzulocken, Raubtiere abzuschrecken oder Partner zu finden. Beispiele für solche Lebewesen sind der Anglerfisch und verschiedene Quallenarten. Biolumineszenz ist ein bemerkenswertes Beispiel für die Anpassungsfähigkeit des Lebens an extreme Umgebungen.