Diese Fotos zeigen wie das Leben in Russland wirklich aussieht
4. Kerosinabhängige Bären
Bild: IMAGO / Nature Picture Library
In Sibirien, um genau zu sein, im Kronotsky Nationalpark im Süden der Halbinsel Kamtschatka, gibt es Bären die von Kerosin und Benzin abhängig sind. Das Einatmen der Dämpfe wirkt berauschend auf die Tiere. Die Tiere kamen durch die Menschen die in dieser Region leben in Kontakt mit den Flüssigkeiten.
Da es hier keine flächendeckende Versorgung mit Strom gibt, sind die Menschen auf eigene Generatoren angewiesen, die mit Kerosin oder Benzin betrieben werden. Die Sucht der Tiere geht mittlerweile so weit, dass sie Hubschraubern, die das Areal überfliegen nachrennen. Sie hoffen dabei darauf, dass ein wenig Treibstoff aus dem Tank leckt und herunterrieselt, sodass sie daran schnüffeln können.
Interessant:Haben Sie jemals von der Tiefseeleuchtfauna gehört?
In der Tiefsee gibt es eine Vielzahl von Lebewesen, die Biolumineszenz nutzen, um Licht zu erzeugen. Diese Fähigkeit hilft ihnen, Beute anzulocken, Raubtiere abzuschrecken oder Partner zu finden. Beispiele für solche Lebewesen sind der Anglerfisch und verschiedene Quallenarten. Biolumineszenz ist ein bemerkenswertes Beispiel für die Anpassungsfähigkeit des Lebens an extreme Umgebungen.