Die 11 unpassendsten Reiseorte in Deutschland

3. Das ehemalige Kinderkrankenhaus

Bild: imago images / Jürgen Ritter

Das ehemalige Kinderkrankenhaus in Berlin ist heute ein verlassener Ort, der bei manchen unweigerlich für Gänsehaut sorgt. Der Komplex wurde bereits 1911 eröffnet, musste jedoch aus Kostengründen im Jahr 1997 dauerhaft geschlossen werden und verfällt seitdem zunehmend. Nachdem das Gebäude lange Zeit leer stand, wurde es schließlich von einer Firma erworben.

Interessanter Fakt: Die Firma befand sich in Insolvenz, was bedeutet, dass sie zahlungsunfähig war, und die Hauptstadt drängt nun darauf, die Immobilie zurückzugeben. Die Situation verleiht diesem Ort eine zusätzliche mysteriöse Note. Der ehemalige Kinderkrankenhaus-Komplex ist somit ein faszinierendes Objekt, das eine Geschichte voller Geheimnisse und ungewisser Zukunft birgt.





Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange ein Baum leben kann?

Manche Bäume können Tausende von Jahren alt werden. Der älteste bekannte Baum ist ein Bristlecone-Kiefer in den White Mountains von Kalifornien, die auf etwa 5.000 Jahre geschätzt wird. Diese Bäume haben spezielle Anpassungen entwickelt, die ihnen helfen, extremen Bedingungen zu widerstehen und ein langes Leben zu führen. Ihre Rinde und Holzstruktur sind besonders widerstandsfähig gegen Schädlinge und Krankheiten.