Die Bimini-Road erstreckt sich über eine Länge von 800 Metern. Die Struktur aus Kalksteinblöcken liegt im Flachwasser vor der Westküste der Bahamas. Entstehung dieses Naturspektakels hat zu einigen Streitereien geführt. Wissenschaftler und Geologen waren sich noch uneinig über den Ursprung. Während aus geologischer Sicht die Formation als Geoakt angesehen wird, verfechtet ein anderer Geologe diese Theorie und bestand auf seiner Annahme, dass die Bimini-Road aus Menschenhand gefertigt worden sei.
Entdeckt hat die Kalksteinblöcke der Erfinder und Pionier der Unterwassertechnik Dimitri Rebikoff im Jahr 1957. Er war auch der Erste, der einen nicht natürlichen Ursprung vermutete.
Interessant:Wussten Sie, dass es auf der Erde mehr Bäume als Sterne in der Milchstraße gibt?
Schätzungen zufolge gibt es auf der Erde etwa 3 Billionen Bäume, während die Anzahl der Sterne in der Milchstraße auf etwa 100 bis 400 Milliarden geschätzt wird. Diese erstaunliche Tatsache verdeutlicht die enorme Pflanzenvielfalt und die Bedeutung der Bäume für das globale Ökosystem, da sie Kohlendioxid absorbieren, Sauerstoff produzieren und Lebensräume für zahlreiche Arten bieten.