Salzwasser trifft auf Süßwasser. Ein Fluss unter dem Meer mag nach Fantasie klingen, gibt es aber tatsächlich. Für dieses Phänomen gibt es von Forschern unterschiedliche Erklärungen. Salzwasser mit Süßwasser zu mischen, ohne diese beiden zu vereinen, ist praktisch nahezu unmöglich. Doch unsere Weltmeere schaffen das immer wieder, dass Flüsse unter dem Meer entstehen und nicht miteinander verschmelzen.
Da die beiden Wasser unterschiedliche Salzgehalte aufweisen und eine unterschiedliche Dichte haben, mischen sie sich nicht miteinander. Der vermutlich berühmteste Unterwasserfluss liegt auf der mexikanischen Halbinsel Yucatan. In 60 Metern Tiefe können erfahrene Taucher das Naturphänomen beobachten.
Interessant:Wussten Sie, dass Tardigraden extremen Bedingungen standhalten können?
Tardigraden, auch bekannt als "Wasserbären", sind winzige Lebewesen, die extreme Temperaturen, hohen Druck, Strahlung und sogar das Vakuum des Weltraums überleben können. Sie tun dies, indem sie in einen Zustand der Kryptobiose eintreten, bei dem ihre Stoffwechselaktivität nahezu zum Erliegen kommt. Diese Fähigkeit macht sie zu einigen der widerstandsfähigsten Organismen auf der Erde.