Beeindruckende und spektakuläre Unterwasser-Funde

2. Tiefes Gewässer

beeindruckende-und-spektakulaere-unterwasser-funde
Bild: brainberries.co

Von einem Erdloch hat bestimmt schon jeder gehört oder ein Bild davon gesehen. Die Erde tut sich plötzlich auf und es entsteht ein scheinbar endlos tiefer Krater. Was auf dem Erdboden schon unheimlich ist, ist im Gewässer noch unheimlicher. Denn diese sogenannten Schlucklöcher gibt es auch in den Meeren. Die Entstehung dahinter ist komplex und nicht ganz erforscht, denn diese Schlucklöcher treten plötzlich und unerwartet auf.  

Unterirdisches Wasser höhlt das Kalkgestein aus, bis das Dach sozusagen einbricht. Das tiefste je gemessene Sinkloch befindet sich im südchinesischen Meer und beeindruckt mit 300 Metern Tiefe. 





Interessant: Wussten Sie, dass Tardigraden extremen Bedingungen standhalten können?

Tardigraden, auch bekannt als "Wasserbären", sind winzige Lebewesen, die extreme Temperaturen, hohen Druck, Strahlung und sogar das Vakuum des Weltraums überleben können. Sie tun dies, indem sie in einen Zustand der Kryptobiose eintreten, bei dem ihre Stoffwechselaktivität nahezu zum Erliegen kommt. Diese Fähigkeit macht sie zu einigen der widerstandsfähigsten Organismen auf der Erde.