25 Fakten über Russland, die uns sprachlos machen

6. Schlösser? Der ganz anderen Art!

Bild: Paparacy / Shutterstock.com

Denken wir an Schlösser, kommen uns glanzvolle Prachtbauten in den Sinn, in denen Aschenputtel und Co leben und sagenumwobene Feste feiern.

„Schlösser“ gehen in Russland aber auch ganz anders nämlich als ein bisschen weniger spektakuläres Vorhängeschloss. Bäume und die Geländer von Brücken sind in und um Moskau ein fester Bestandteil des Stadtbilds.

Paris kann als die Stadt der Liebe betrachtet werden, aber die Russen sind im Umgang mit ihren Emotionen mindestens genauso kitschig wie die Franzosen, weshalb in der Hauptstadt an verschiedenen Stellen Treue schwörende Vorhängeschlösser zu finden sind.

So platzieren fast jeden Tag Paare Liebesschlösser an den verrücktesten, um ihre ewige und grenzenlose Liebe auszudrücken. Sie ahmen damit die Tradition der Pariser (und Touristen) nach, die die Brücke Pont mit Schlössern voll hängten, bevor der Gemeinderat sie wegen zu großen Gewichts alle entfernte.





Interessant: Wussten Sie, dass die Sahara nicht immer eine Wüste war?

Vor etwa 10.000 Jahren war die Sahara eine fruchtbare Region mit Flüssen, Seen und üppiger Vegetation. Diese "Grüne Sahara" beherbergte zahlreiche Tierarten und menschliche Siedlungen. Klimatische Veränderungen führten jedoch zur Austrocknung der Region und zur Bildung der heutigen Wüste. Diese historische Transformation zeigt, wie dynamisch und veränderlich die Erde ist.